| |
 
 
  | Ich habe eine Access-2000-Datenbank, aus der heraus ich einen Word-Serienbrief öffne, der dann wiederrum auf meine Datenbank zurückgreift und aus der Tebelle "Serienbriefe" die Daten zieht.  
  
Jetzt haben wir auf Office-2003 umgestellt (schon !) und prompt stellt sich eingravierendes Problem: der Serienbrief wird zwar aufgerufen, es werden aber die aktuellen Daten nicht mehr von Word abgefragt. Statt dessen werden immer die Daten der vorherigen Abfrage angezeigt; selbst, wenn Word dazwischen geschlossen war. Das Dokument sieht auch nicht mehr wie ein Serienbrief aus; die Felder "Datenquelle" usw. sind alle inaktiv.  
  
Wenn man den Serienbrief direkt in Word öffnet , funktioniert alles.  
  
Das Dokument öffne ich mit forlgendem Access-Basic-Code:  
  
Public Function Serienbriefe_Eingang()  
Dim Brief As String  
Brief = Forms![F_Speicherpfade_Serienb].[Pfad] & "\" & Forms![F_Bewerber].[Eingbest_Text_Name]  
Dim ExDoku As Object  
Set ExDoku = CreateObject("Word.Application")  
    ExDoku.Visible = True  
    ExDoku.Document.Open , FileName:=Brief, ReadOnly:=True  
    ExDoku.Application.Run "Druck"  
    If ExDoku.Application.BackgroundPrintingStatus = 0 Then ExDoku.Application.Quit SaveChanges:=wdDoNotSaveChanges  
End Function  
  
Das "Druck"-Makro in Word zeigt dann das Druckfenster an:  
  
Sub Druck()  
Dialogs(wdDialogFilePrint).Show  
End Sub  
  
Ich habe schon alle angebotenen Verknüpfungen in Word ausprobiert; das Eregbnis ist immer dasselbe. Kann es sein, dass man für einen Serienbrief der Open-Methode noch weitere Parameter mitgeben muss ?   
Habe mir die Word-Doku dazu schon durchgelesen, aber eigentlich nichts gefunden. |  |
 
  |