Suche | Statistiken | Benutzerliste | Access-FAQ | Datenschutz Foren
donkarl Forum
donkarl Forum ->  Themen -> Access -> Diskussion ansehen

Du bist als Gast eingelogt. ( Anmelden | Registrieren )
  • Navigationsformular beim Druck weglassen?
  • DoubleYou14.09.15 15:17
  • Datenänderung/Benutzer protokollieren
  • Lorenz08.09.15 07:44
       └ RE: Datenänderung/Benutzer protokollieren PhilS09.09.15 10:00
          └ RE: Datenänderung/Benutzer protokollieren Lorenz09.09.15 11:53
             └ RE: Datenänderung/Benutzer protokollieren PhilS09.09.15 14:20
                └ RE: Datenänderung/Benutzer protokollier... Lorenz09.09.15 16:51
  • Access Stammtisch München am 10.09.2015 (Do.)
  • StefanWirrer09.09.15 08:59
  • Access Web Apps 2016
  • Lorenz08.09.15 16:46
       └ RE: Access Web Apps 2016 Karl Donaubauer08.09.15 17:03
          └ RE: Access Web Apps 2016 Lorenz08.09.15 20:18
  • Diagramm
  • Greiff19.08.15 09:49
       └ gelöst: Diagramm Greiff24.08.15 15:04
  • Erinnerung: 20. Access-Stammtisch Hannover heute
  • KlausWerther19.08.15 12:29
  • Problem bei abhängigen Kombinationsfeldern
  • Titus14.08.15 11:17
       └ RE: Problem bei abhängigen Kombinationsfeldern PhilS14.08.15 11:39
          └ RE: Problem bei abhängigen Kombinationsfeldern Titus17.08.15 14:46
             └ RE: Problem bei abhängigen Kombinationsfeldern Karl Donaubauer17.08.15 17:58
       └ RE: Problem bei abhängigen Kombinationsfeldern StefanWirrer14.08.15 15:55
  • Makro ob Datensatz vorhanden
  • squarehead06.08.15 18:14
       └ RE: Makro ob Datensatz vorhanden Karl Donaubauer06.08.15 19:22
          └ RE: Makro ob Datensatz vorhanden squarehead07.08.15 06:35
             └ RE: Makro ob Datensatz vorhanden Karl Donaubauer07.08.15 09:05
       └ RE: Makro ob Datensatz vorhanden squarehead08.08.15 15:58
       └ RE: Makro ob Datensatz vorhanden tmri11.08.15 15:11
  • Bild aus HTTP ins Formular einfügen
  • tmri11.08.15 15:00
  • Access Stammtisch München am 13.08.2015 (Do)
  • StefanWirrer11.08.15 09:19
  • Access Stammtisch München am 13.08.2015 (Do)
  • StefanWirrer11.08.15 09:16
  • Trennzeichen geteilete Textdadei verküpfen
  • pwakolbi08.08.15 15:51
       └ RE: Trennzeichen geteilete Textdadei verküpfen PeterDoering09.08.15 11:58
  • Berichte mit Briefpapier als PDF zusammenführen
  • gutzke06.08.15 10:31
       └ RE: Berichte mit Briefpapier als PDF zusammenfüh... PhilS06.08.15 10:37
          └ RE: Berichte mit Briefpapier als PDF zusammenf... gutzke06.08.15 10:48
             └ RE: Berichte mit Briefpapier als PDF zusamme... StefanWirrer06.08.15 12:48
  • Einladung zum 20. Access-Stammtisch Hannover am 19...
  • KlausWerther29.07.15 11:08
  • Import einer CSV Datei
  • drehorgel24.07.15 09:02
       └ RE: Import einer CSV Datei PeterDoering24.07.15 13:19
    Lorenz
    Gesendet: 09.09.15 16:51
    Betreff: RE: Datenänderung/Benutzer protokollieren


    Veteran

    Beiträge: 106
    100
    PhilS - 09.09.15 14:20

    Das würde ich nochmal ganz genau überprüfen.

    Das Backend liegt auf einem File-Share. Bei einer Access DB ist dieses ist ein völlig passiver Datenspeicher. Sämtliche aktiven Prozesse, auch die DataMacros laufen im Kontext des Windows-Prozesses des (Frontend-)Benutzers.

    Einzige Problematik, die ich mir vorstellen könnte ist, dass innerhalb des DataMacros Environ() gar nicht ausgewertet werden kann, und deshalb statisch der Wert, den Environ("UserName") während der Entwicklung zurückgeliefert hat, verwendet wird.



    Du hast Recht! Ich habe zum Testen ein BackEnd gebastelt, welches ausnahmsweise ein Modul enthält mit der Funktion
     
    Function WerBinIch()
    WerBinIch = Environ("Username")
    End Function

    Diese wird im VorÄnderung-Datenmakro aufgerufen, um mit FestlegenFeld in die Tabelle reinzuschreiben. Im BackEnd schreibt das den Benutzernamen des Rechners, auf dem das BackEnd liegt. Fülle ich diese (dann verknüpfte) Tabelle vom FrontEnd eines anderen Rechners aus, so steht dessen Benutzer drin.

    Allerdings: Wenn ich diese Function nur im BackEnd habe, gibt es eine etwas irreführende Fehlermeldung "Die Funktion 'WerBinIch' ist nicht für Ausdrücke zulässig, die in Datenmakros verwendet werden". Sobald ich diese Function auch im FrontEnd habe, läuft es fehlerfrei. Das bestätigt Deinen Windows-Kontext.

    Danke für Deine Hartnäckigkeit!

    Lorenz

    Top of the page Bottom of the page


    Seite: < 42 43 44 45 46 47 ... 48 49 50 51 52 53 54 ... >
    Suche in diesem Forum
    Druckfreundliche Version
    (Alle Cookies von dieser Seite löschen.)