Suche | Statistiken | Benutzerliste | Access-FAQ | Datenschutz Foren
donkarl Forum
donkarl Forum ->  Themen -> Access -> Diskussion ansehen

Du bist als Gast eingelogt. ( Anmelden | Registrieren )
  • Bericht drucken
  • wolfgangm04.08.11 14:24
       └ RE: Bericht drucken Gunter Avenius04.08.11 15:30
  • FYI: SP1 für Office 2010 erschienen
  • Karl Donaubauer29.06.11 14:13
       └ RE: FYI: SP1 für Office 2010 erschienen apedv05.07.11 16:41
          └ RE: FYI: SP1 für Office 2010 erschienen Karl Donaubauer05.07.11 19:03
             └ RE: FYI: SP1 für Office 2010 erschienen apedv06.07.11 12:01
       └ RE: FYI: SP1 für Office 2010 erschienen StefanWirrer12.07.11 14:52
          └ RE: FYI: SP1 für Office 2010 erschienen Gunter Avenius12.07.11 16:56
             └ RE: FYI: SP1 für Office 2010 erschienen Gunter Avenius13.07.11 17:58
                └ RE: FYI: SP1 für Office 2010 erschienen Karl Donaubauer13.07.11 23:44
                   └ RE: FYI: SP1 für Office 2010 erschienen Karl Donaubauer18.07.11 19:17
       └ RE: FYI: SP1 für Office 2010 erschienen Andreas Popp03.08.11 10:09
  • Endlosformular bedingte Formatierung
  • Clondike31.07.11 10:57
       └ RE: Endlosformular bedingte Formatierung Gunter Avenius31.07.11 13:24
          └ RE: Endlosformular bedingte Formatierung Clondike31.07.11 15:52
             └ RE: Endlosformular bedingte Formatierung Gunter Avenius31.07.11 16:58
                └ RE: Endlosformular bedingte Formatierung Clondike31.07.11 20:49
  • ADODB.Recordset an Formular binden -> Access st...
  • Alex12.07.11 23:40
       └ RE: ADODB.Recordset an Formular binden -> Acc... PeterDoering20.07.11 13:14
          └ RE: ADODB.Recordset an Formular binden -> A... Alex20.07.11 20:57
             └ RE: ADODB.Recordset an Formular binden ->... PeterDoering22.07.11 14:04
             └ RE: ADODB.Recordset an Formular binden ->... Markus28.07.11 08:06
  • Datensatzmarkierer
  • Blümchen25.07.11 11:50
       └ RE: Datensatzmarkierer StefanWirrer25.07.11 13:11
          └ RE: Datensatzmarkierer Blümchen25.07.11 14:10
             └ RE: Datensatzmarkierer Gunter Avenius25.07.11 14:28
                └ RE: Datensatzmarkierer Karl Donaubauer25.07.11 14:39
                └ RE: Datensatzmarkierer Blümchen25.07.11 14:40
                   └ RE: Datensatzmarkierer StefanWirrer25.07.11 15:35
                   └ RE: Datensatzmarkierer Karl Donaubauer25.07.11 15:50
                      └ RE: Datensatzmarkierer Blümchen25.07.11 16:10
                         └ RE: Datensatzmarkierer Karl Donaubauer25.07.11 17:34
                            └ RE: Datensatzmarkierer Blümchen26.07.11 09:18
                               └ RE: Datensatzmarkierer Karl Donaubauer26.07.11 12:23
                                  └ RE: Datensatzmarkierer Blümchen26.07.11 13:47
  • DMS mit Access 2007 und Sql Server 2008 Express
  • Martin13.07.11 22:58
       └ RE: DMS mit Access 2007 und Sql Server 2008 Expr... PeterDoering20.07.11 13:17
          └ RE: DMS mit Access 2007 und Sql Server 2008 Ex... Martin21.07.11 09:47
             └ RE: DMS mit Access 2007 und Sql Server 2008 ... PeterDoering22.07.11 13:41
                └ RE: DMS mit Access 2007 und Sql Server 200... Martin22.07.11 15:22
                   └ RE: DMS mit Access 2007 und Sql Server 2... PeterDoering22.07.11 17:01
  • In Excel wäre es "INDEX"
  • sunshine7767719.07.11 10:03
       └ RE: In Excel wäre es "INDEX" Gunter Avenius19.07.11 11:35
       └ RE: In Excel wäre es "INDEX" StefanWirrer19.07.11 13:31
          └ RE: In Excel wäre es "INDEX" sunshine7767720.07.11 03:44
  • Kamerale Buchführung und Access
  • Rookie04.05.11 14:12
       └ RE: Kamerale Buchführung und Access herby_007127.05.11 11:38
          └ RE: Kamerale Buchführung und Access Rookie07.07.11 15:30
       └ RE: Kamerale Buchführung und Access herby_007119.07.11 14:52
  • Select Case oder If Then Else
  • habaadler17.07.11 18:21
       └ RE: Select Case oder If Then Else Gast17.07.11 23:45
  • Formular: Listenfeld filtern
  • ColdZero13.07.11 15:22
       └ RE: Formular: Listenfeld filtern Karl Donaubauer13.07.11 16:52
  • Access Stammtisch Muenchen am 14.07.2011 (Do)
  • StefanWirrer13.07.11 08:48
  • Access Anwendung ohne Windowsanmeldung starten
  • lulle06.07.11 22:56
       └ RE: Access Anwendung ohne Windowsanmeldung start... Gunter Avenius07.07.11 07:21
  • access error 3709
  • Klymer06.07.11 13:51
  • Formularlayout
  • haller04.07.11 18:18
       └ RE: Formularlayout Karl Donaubauer04.07.11 19:21
          └ RE: Formularlayout haller04.07.11 22:05
  • Pass Through Acc03 auf MS SQL 2005
  • Rene02.07.11 21:55
       └ RE: Pass Through Acc03 auf MS SQL 2005 PeterDoering04.07.11 18:29
    Rene
    Gesendet: 02.07.11 21:55
    Betreff: Pass Through Acc03 auf MS SQL 2005


    Hallo liebes Forum,

    habe folgendes:
    In dem Dataset eines Reporting Services habe ich sinngemäß folgenden SQL

    select Namefeld
    into #meine_Temp
    from meine_Tabelle
    where Feldx='x'

    select count (*) from #meine_Temp

    Liefert mir auch ein Ergebnis,
    auch wenn ich die Sache im Management Studio als Abfrage laufen lasse.

    Jetzt mit copy+paste in eine Pass Through von Access, da klappt die Abfrage nicht,
    bekomme die Fehlermeldung daß er #meine_Temp nicht kennt.
    Mache ich die into-Anweisung mit ## dann kann Access auf die temp zugreifen und liefert
    mir ein Ergenbis.

    Warum geht es bei Reporting Services mit # aber bei Acc/ PT nur mit ##.
    Mir ist an # gelegen, da bei gleichzeitiger Erzeugung im Mehrbenutzerbetrieb
    keine Konflikte entstehen. Bei ## ist MS SQL am mekkern, wenn meine_temp schon vorliegt.
    Da wird von MS SQL bei # irgendwie eine tempTabelle mit anderem Namen angelegt.
    Zudem möchte ich den SQL-Ausdruck nicht für Access ändern, da lästiges gefrimmel.


    Hintergrund: Das SQL-Ergebnis eines Datasets im RS soll mit Access weiterverarbeitet werden.
    Über eine PT soll das Ergebnis in Acc weggeschrieben werden und hier lustig weiter drauf los editieren.
    Geht sowas auch über Integration Services? Den SQL-Ausdruck kann ich ja auch in IS pasten und mir das
    Ergebnis in Access schieben lassen. Nur müßte ich über Access das Ereignis des Auslagerns
    auf dem SQL Server in Access ansteuern und dann noch user gesteuert?

    Gruß Rene
    Top of the page Bottom of the page


    Seite: < 87 88 89 90 91 92 ... 93 94 95 96 >
    Suche in diesem Forum
    Druckfreundliche Version
    (Alle Cookies von dieser Seite löschen.)