Member
Beiträge: 18
| Hallo,
in A365 kommt es zu dem Effekt, dass beim Ausführen einer DoCmd.RunSQL oder db.Execute Anweisung und gleichzeitigem Drücken der ESC-Taste diese Anweisung zu einer Exception führt.
2501: Die Aktion RunSQL wurde abgebrochen.
oder
3059: Operation durch Benutzer abgebrochen.
In einem Post vom 14.02.24 in diesem Forum wurde das schon einmal thematisiert, aber eine echte Lösung fehlt irgendwie noch.
Das ist jetzt grundsätzlich kein sehr großes Problem, aber definitiv eine Unsicherheit, wenn Benutzer mit einem Tastendruck im regulären Programmablauf eine Exception erzeugen können.
Tatsächlich würde ich diese Unsicherheit gerne minimieren oder optimalerweise ganz beseitigen, aber alle Versuche, z.B. durch Abfangen der ESC-Taste im KeyDown, das Kapseln der Anweisung in eine eigene Fehlerbehandlung, Hourglass On oder das Binden von ESC an einen Button ohne Code führen nicht zum Erfolg.
Vom Code her handelt es sich einfach nur um eine Schleife, in der laufend über ein DoCmd.RunSQL oder db.Execute ein INSERT INTO ausgeführt wird, welches einen Datensatz in einer verknüpften Access-Tabelle anlegt. Die Routine würde fehlerfrei durchlaufen, solange niemand die ESC-Taste drückt oder einen Stecker zieht.
Hat jemand eine gute Idee, wie man stabil diese Unterbrechung unterbinden kann?
Schöne Grüße
olec
|