Suche | Statistiken | Benutzerliste | Access-FAQ | Datenschutz Foren
donkarl Forum
donkarl Forum ->  Themen -> Access -> Diskussion ansehen

Du bist als Gast eingelogt. ( Anmelden | Registrieren )
  • ESC-Taste bei DoCmd.RunSQL
  • olecundbolec25.03.25 14:44
       └ RE: ESC-Taste bei DoCmd.RunSQL Hops02.04.25 16:17
          └ RE: ESC-Taste bei DoCmd.RunSQL olecundbolec04.04.25 13:46
  • Export on Abfragen/Tabellen in Excel
  • kurbelfred02.04.25 10:25
       └ RE: Export on Abfragen/Tabellen in Excel Karl Donaubauer02.04.25 19:43
          └ RE: Export on Abfragen/Tabellen in Excel kurbelfred04.04.25 12:42
             └ RE: Export on Abfragen/Tabellen in Excel Karl Donaubauer04.04.25 13:02
                └ RE: Export on Abfragen/Tabellen in Excel kurbelfred04.04.25 13:31
  • Outlook Objekt-Terminate hängt mit Access Runtime
  • hd300021.02.25 16:48
       └ RE: Outlook Objekt-Terminate hängt mit Access Ru... Karl Donaubauer25.02.25 12:56
          └ RE: Outlook Objekt-Terminate hängt mit Access ... hd300009.03.25 15:09
             └ RE: Outlook Objekt-Terminate hängt mit Acces... hd300011.03.25 19:02
       └ RE: Outlook Objekt-Terminate hängt mit Access Ru... Hops03.03.25 11:32
          └ RE: Outlook Objekt-Terminate hängt mit Access ... hd300008.03.25 23:35
             └ RE: Outlook Objekt-Terminate hängt mit Acces... Hops02.04.25 16:46
  • Elemente einer Klasse aus einem eingebunden .ac...
  • kridon14.03.25 10:23
       └ RE: Elemente einer Klasse aus einem eingebunden ... PeterDoering31.03.25 20:40
  • Auto ID?? beim einlesen
  • Iemhoff31.03.25 17:04
       └ RE: Auto ID?? beim einlesen Iemhoff31.03.25 17:11
          └ RE: Auto ID?? beim einlesen Karl Donaubauer31.03.25 18:32
       └ RE: Auto ID?? beim einlesen Karl Donaubauer31.03.25 18:26
  • HTML Datei importieren in eine Tabelle mit vba
  • Iemhoff20.03.25 11:14
       └ RE: HTML Datei importieren in eine Tabelle mit v... Iemhoff31.03.25 17:06
  • Access Stammtisch München am 13.03.2025 (Do)
  • StefanWirrer10.03.25 20:10
  • Outlook Object Terminate bleibt hängen ab Office V...
  • hd300009.03.25 16:04
       └ RE: Outlook Object Terminate bleibt hängen ab Of... hd300009.03.25 21:11
  • Kombinationsfeld zeigt nicht gewählten Wert
  • Paula28.02.25 21:17
       └ RE: Kombinationsfeld zeigt nicht gewählten Wert Karl Donaubauer01.03.25 16:09
          └ RE: Kombinationsfeld zeigt nicht gewählten Wert Paula02.03.25 10:20
  • Einladung zum 16. virtuellen Access-Stammtisch Han...
  • KlausWerther18.02.25 06:10
       └ Special Guest Karl Donaubauer beim 16. virtuelle... KlausWerther18.02.25 06:26
  • Fehler in Formular-Filter? "Ungültige Funktio...
  • Lorenz17.02.25 12:00
       └ RE: Fehler in Formular-Filter? "Ungültige F... Lorenz17.02.25 12:09
          └ RE: Fehler in Formular-Filter? "Ungültige... Karl Donaubauer17.02.25 15:00
             └ RE: Fehler in Formular-Filter? "Ungülti... Lorenz17.02.25 16:25
                └ RE: Fehler in Formular-Filter? "Ungül... Karl Donaubauer17.02.25 16:53
                   └ RE: Fehler in Formular-Filter? "Ung... Lorenz17.02.25 18:14
  • 🎉 25 Jahre Access-Stammtisch Rhein-Main!!!
  • Martin Asal17.02.25 16:42
       └ RE: 🎉 25 Jahre Access-Stammtisch Rhein-Main!!! Karl Donaubauer17.02.25 16:55
  • Menüformular verschluckt Unterseite vom Geteiltesf...
  • Diepers06.02.25 10:39
       └ RE: Menüformular verschluckt Unterseite vom Gete... Karl Donaubauer06.02.25 14:26
       └ RE: Menüformular verschluckt Unterseite vom Gete... PeterDoering12.02.25 18:31
  • Access Stammtisch München am 13.02.2025 (Do)
  • StefanWirrer10.02.25 17:07
  • Mit Ereignisprozedur access beenden
  • Diepers06.02.25 10:32
       └ RE: Mit Ereignisprozedur access beenden Karl Donaubauer06.02.25 14:14
    kridon
    Gesendet: 14.03.25 10:23
    Betreff: Elemente einer Klasse aus einem eingebunden .accde Verweis nicht sichtbar


    New user

    Beiträge: 3

    Hi!

    Nach der Umstellung einer größeren Access Applikation (Wegen Anzahl Objekte aufgeteilt auf 2 Dateien: eine mit ca 800 Formularen, eines 2te als Verweis eingebunden für die verwendeten Klassen & Module) von .adp / .ade (Acc2010) auf .accdb/.accde (Acc2019) tritt nun nach dem Wechsel von 32bit auf 64bit das folgende Problem bei der Erstellung der .accde's auf:

    Die 2te Datei (Klassen & Module) wird erfolgreich in 64bit kompiliert und als .accde erstellt. Wenn die erstellte Datei im Objektkatalog im Code betrachtet wird, enthält sie alle Klassen und diese wiederum alle Elemente (die nach außen sichtbaren Properties, Public Functions etc.).

    Tausche ich aber nun in der ersten Datei (die 800+ Formulare) den Verweis auf die 2te Datei von der .accdb Variante auf die neu erstellte .accde Datei, um die Erstellung der ersten Datei als .accde einzuleiten, fehlen in der eingebundenen .accde auf einmal in mehreren enthaltenen Klassen alle Elemente.
    Wenn nach ein paar Änderungen im Code dieser Vorgang wiederholt wird, tritt der Fehler weiterhin auf, es ändern sich nur die vom Fehler betroffenen Klassen. Zwischen den bearbeiteten Stellen im Code und den Klassen ohne Elemente besteht kein Zusammenhang. Ein Muster, welche Klassen betroffen sind, ist bislang nicht erkennbar.

    Vor dem Einbinden der .accde konnten beide Dateien kompiliert werden und sind lauffähig. Beide Dateien sind erfolgreich auf 64bit umgestellt, inkl. aller API Calls, verwendeter OCX etc, und lauffähig, solange sie .accdb sind.


    Hat jemand einen Ansatz, was genau beim Einbinden einer .accde als Verweis passiert, dass dieses Verhalten erklären könnte?





    Anhänge
    ----------------
    Anhänge leereKlasseInACCDE.png (37KB - 2 downloads)
    Top of the page Bottom of the page


    Seite: < 1 2 3 4 5 6 7 ... >
    Suche in diesem Forum
    Druckfreundliche Version
    (Alle Cookies von dieser Seite löschen.)