Veteran
Beiträge: 294
Ort: München | Hallo Hulpi,
Bevor du dir das durchliest, wenn du eine Idee hast, wie ich einen Unterformulareintrag per Doppelklick in meine Hauptmaske bekomme, sodass die zugehörigen Unterformulare aktuell geladen werden und die Prozedur uns diesen Fehler erspart, wäre ich sehr dankbar für einen Vorschlag
Ich verstehe deinen Formularaufbau nicht ganz.
Du gibst in einem Unterformular was ein. Diese Information soll im Hauptformular angezeigt werden und andere Unterformulare aktualisieren?
Kannst du evtl. erklären um was es dir da geht (Screenshot, <200 kB)? Evtl. kann man den Formularaufbau ändern/verbessern.
Dient das 1. UFo als Eingabemaske zum Suchen/Filtern?
Laufzeitfehler 2427: Sie haben einen Ausdruck ohne Wert eingegeben.
[...]
CurrentProject.Connection.Execute "UPDATE tbl_LockedStatus SET isLocked=0 WHERE " & _
"Jahr=" & mintJahr1 & " AND Nummer='" & mstrCurrentNummer1 & "'"
[...]
I = DCount("[Nummer]", "tbl_contact", sCriteria)
[...]
mstrCurrentNummer1 = Nummer
woher kommt dein 'Nummer'?
Ist das ein Steuerelement im Formular? Eine Funktion? ...
'Nummer' ist im Code ein Spaltenname von Tabellen.
Da passt was nicht.
----- Grüße aus München
Stefan |