Suche | Statistiken | Benutzerliste | Access-FAQ | Datenschutz Foren
donkarl Forum
donkarl Forum ->  Themen -> Access -> Diskussion ansehen

Du bist als Gast eingelogt. ( Anmelden | Registrieren )
  • Beziehungsdesinge der Tabellen
  • Gamborin29.06.12 22:43
       └ RE: Beziehungsdesinge der Tabellen Karl Donaubauer30.06.12 19:49
  • Datenträger oder Netzwerkfehler 3043
  • swetrain27.06.12 03:01
       └ RE: Datenträger oder Netzwerkfehler 3043 Karl Donaubauer27.06.12 16:18
          └ RE: Datenträger oder Netzwerkfehler 3043 swetrain29.06.12 03:19
  • Hilfe zu DDEPOKE
  • Markgraf25.06.12 17:54
       └ RE: Hilfe zu DDEPOKE Karl Donaubauer28.06.12 00:23
  • Auto FE Updater
  • maikh126.06.12 10:42
       └ RE: Auto FE Updater Karl Donaubauer26.06.12 12:02
          └ RE: Auto FE Updater maikh126.06.12 12:59
             └ RE: Auto FE Updater Karl Donaubauer26.06.12 14:04
                └ RE: Auto FE Updater maikh126.06.12 14:39
                   └ RE: Auto FE Updater Karl Donaubauer26.06.12 16:16
  • doppelte Berichtsseiten
  • Susa26.06.12 11:56
       └ RE: doppelte Berichtsseiten Karl Donaubauer26.06.12 12:12
          └ RE: doppelte Berichtsseiten Susa26.06.12 12:19
  • aus allen UFO's und Hauptformular mit gleicher...
  • hochlenert23.06.12 13:07
       └ RE: aus allen UFO's und Hauptformular mit gl... Karl Donaubauer23.06.12 15:37
          └ RE: aus allen UFO's und Hauptformular mit ... hochlenert24.06.12 08:47
  • Unterformular deaktivieren
  • Ercu120522.06.12 17:37
       └ RE: Unterformular deaktivieren Karl Donaubauer22.06.12 18:22
          └ RE: Unterformular deaktivieren Ercu120522.06.12 21:54
             └ RE: Unterformular deaktivieren Karl Donaubauer22.06.12 23:29
  • Bedingte Formatierung
  • Hennes5720.06.12 22:53
       └ RE: Bedingte Formatierung Karl Donaubauer20.06.12 23:17
          └ RE: Bedingte Formatierung Hennes5720.06.12 23:38
             └ RE: Bedingte Formatierung Karl Donaubauer21.06.12 12:11
                └ RE: Bedingte Formatierung Hennes5721.06.12 21:34
                   └ RE: Bedingte Formatierung Karl Donaubauer22.06.12 08:48
  • Autostart bei DB öffnung
  • amconsult.ch21.06.12 12:42
       └ RE: Autostart bei DB öffnung Karl Donaubauer21.06.12 12:55
       └ RE: Autostart bei DB öffnung Gunter Avenius21.06.12 12:56
  • Navigationsbereich breite unveränderbar)
  • Mani19.06.12 15:21
       └ RE: Navigationsbereich breite unveränderbar) Karl Donaubauer19.06.12 19:18
  • Access Kodierung
  • HerrAlexander12.06.12 11:20
       └ RE: Access Kodierung fhentzsc13.06.12 10:38
          └ RE: Access Kodierung HerrAlexander19.06.12 09:58
  • listenfeldverknüpfung
  • burk14.06.12 07:01
       └ RE: listenfeldverknüpfung Karl Donaubauer15.06.12 00:15
          └ RE: listenfeldverknüpfung burk18.06.12 06:10
             └ RE: listenfeldverknüpfung Karl Donaubauer18.06.12 19:13
  • TreeView für Access 2010 (64B)
  • monika_t14.06.12 13:28
  • Eingabe von falschen Zeichen Meldden
  • pwakolbi28.05.12 13:17
       └ RE: Eingabe von falschen Zeichen Meldden Karl Donaubauer28.05.12 18:07
          └ RE: Eingabe von falschen Zeichen Meldden pwakolbi09.06.12 09:11
             └ RE: Eingabe von falschen Zeichen Meldden fhentzsc13.06.12 10:41
  • Popupfenster öffnet sich ständig
  • Angie12.06.12 18:25
    Karl Donaubauer
    Gesendet: 30.06.12 19:49
    Betreff: RE: Beziehungsdesinge der Tabellen



    Elite Veteran

    Beiträge: 824
    500100100100
    Ort: Wien
    Gamborin - 29.06.12
    ...
    Das Problem ist nun eine Abfrage wo beide Seiten angezeigt werden.
    StandortA mit Main und wenn vorhanden Spare sowie das geliche für StandortB.

    In der Tabelle Hop sind 4 Spalten mit Slots welche verbunden sein sollten mit der anderen Tabelle
    wo alle Slots vorhanden sind.

    Wie kann man sowas darstellen in einer Abfrage?

    Ich bin nicht 100%ig sicher, ob ich die Konstellation verstanden habe, aber der Hinweis bringt dich vielleicht auch weiter, wenn es nur 50% sind.

    Du kannst die selbe Tabelle mehrfach in eine Abfrage einfügen. In deinem Fall wäre das, glaube ich, 4 * die Tabelle IF_ODU_Config. Access vergibt für die weiteren Feldlisten den Tabellennamen und eine fortlaufende Nummer hintendran.

    Dann verknüpfst du von A_SLOT_MAIN nach ODU_SLOT_ID von Tabelle IF_ODU_Config und machst einen Doppelklick auf die Verknüpfungslinie. Ändere die Verknüpfung so ab, dass alle Datensätze aus Hops angezeigt werden und nur die aus...

    Das gleiche machst du mit A_SLOT_SPARe nach ODU_SLOT_ID von Tabelle IF_ODU_Config_1 usw. Jedes der vier interessierenden Felder aus Hops schießt also beziehungsmäßig einen Pfeil in seine eigene Kopie der anderen Tabelle. Aus diesen Feldlisten kannst du dann weitere Felder nach Belieben anzeigen.

    -----
    Servus
    Karl
    *********
    Access Bugs & more: https://www.accessforever.org
    Access News: https://youtu.be/r4LvFFuJOcY
    Access-Entwickler-Konferenz: https://www.donkarl.com/?aek
    Top of the page Bottom of the page


    Seite: < 66 67 68 69 70 71 ... 72 73 74 75 76 77 78 ... >
    Suche in diesem Forum
    Druckfreundliche Version
    (Alle Cookies von dieser Seite löschen.)